Täglich erhalten die Kinder ein warmes, gesundes und ausgewogenes Mittagessen, das vom Küchenpersonal zubereitet wird, teilweise frisch und teilweise durch Tiefkühlkost ergänzt. Zusätzlich werden frische Lebensmittel (Salat, Gemüse, Obst, Milchprodukte) regional aus der näheren Umgebung bestellt und frisch angeliefert. Auch achten wir vermehrt auf die Verwendung von Bioprodukten. Es wird grundsätzlich kein Schweinefleisch angeboten.
Kinder mit einer nachgewiesenen Unverträglichkeit oder Allergie erhalten bei uns ein Ausweichessen. Ebenso bieten wir für Kinder die sich vegetarisch ernähren zu jedem Essen mit Fleischanteil eine fleischlose Alternative an.
Zusätzlich zum Mittagessen erhalten die Kinder in den Gruppen gegen 14.30 Uhr frisches Obst. Aus ökologischen Gründen bieten wir für die Kinder Leitungswasser an. Beginnend mit dem Jahr 2020 wird auch unsere Küche durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) regelmäßig zur Qualitätssicherung des Verpflegungsangebots in den Bereichen „Lebensmittel“ sowie „Speisenplanung und -herstellung“ zertifiziert.
Unser aktueller Speiseplan rotiert alle vier Wochen (gültig 01.10.2022 – 28.02.2023):
Speiseplan der OGS (Sommer 22/23) zum Download
Unsere Essenszeiten in der Tagesstruktur:

Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE)

In der OGS Schmittgasse wird täglich für die Schülerinnen und Schüler ein gesundheitsförderndes Mittagessen gekocht und die Qualität der Verpflegung durch die Mitarbeitenden vor Ort sichergestellt.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Mittagsverpflegung in der OGS Schmittgasse von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) mit einer DGE-Zertifizierung ausgezeichnet worden ist!
Basis der Zertifizierung ist der „DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung“. Mit der erfolgreich bestandenen DGE-Zertifizierung sorgen wir dafür, dass das ausgewogene Speisenangebot zur Gesundheitsprävention der Schülerinnen und Schüler beiträgt und nach den aktuellen Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft zusammengestellt wird.
Im Rahmen der Zertifizierung wurden folgende Kriterien überprüft:
- Lebensmittel: Mittagsverpflegung (optimale Lebensmittelauswahl und Anforderungen an den Speisenplan)
- Speisenplanung & -herstellung: Kriterien zur Planung und Herstellung der Speisen für die Mittagsverpflegung, Gestaltung des Speisenplans
- Hygieneaspekte: Qualitätsmanagement, Einhaltung des HACCP-Konzepts
Durch die regelmäßig stattfindenden Audits wird die Qualität der Mittagsverpflegung an der OGS Schmittgasse kontinuierlich und langfristig gesichert.
Ausführliche Informationen zu den Kriterien für eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Verpflegung in Gemeinschaftseinrichtungen finden Sie unter www.schuleplusessen.de .
Weiterführende Informationen zu den Prinzipien der Schulverpflegung bei Netzwerk e.V. finden Sie hier.
Hier finden Sie das Zertifikat der DGE für die GGS Schmittgasse: Zertifikat der DGE 2021