Die Gelder, die wir über Mitgliedsbeiträge, Spenden und den Verkauf von Kuchen, Getränken und Schmitti-Artikeln einnehmen, gehen zu 100% an alle Schmittis. Die abgebildeten Fördermaßnahmen sind regelmäßige Ausgaben.
Im Detail konnten wir die GGS Schmittgasse mit folgenden Projekten unterstützen:
Beschallungsanlage
Nachdem sich die Schule Jahre lang privat eine Anlage für Veranstaltungen ausgeliehen hat, besitzt die Schule seit 2020 eine mobile Beschallungsanlage für den Schulhof und die Turnhalle. Außerdem haben wir für den Unterricht noch zwei Bluetooth-Boxen für den schnellen Einsatz bei Klassenfesten und im Unterricht angeschafft.
„Zu Fuß zur Schule“
Der Förderverein und die Schule beteiligten sich vom 16.9.-11.10.19 erstmalig an dem Aktionsbündnis „Zu Fuß zur Schule“, welches vom Deutschen Kinderhilfswerk und dem VCD Verkehrsclub Dtl. ins Leben gerufen wurde. Die Kinder sind vier Wochen lang ohne Auto in die Schule gekommen und wurden als Klasse mit Gesellschafts- und Outdoorspielen bei der Preisverleihung belohnt.
Ein tollen Projekt!
Autorenlesung
Der Autor Tobias Goldfarb stattete in den letzten beiden Jahren allen vier Jahrgängen einen Besuch ab und las ihnen aus seinem Buch „Spekulatius der Weihnachtsdrache“ vor. Diese Lesung war für unsere Schüler ganz besonders spannend, weil in diesem Buch ihre Ideen, mit denen sie den Autor im Vorjahr unterstützt haben, umgesetzt wurden. Als Dank werden die Kinder der GGS Schmittgasse im Vorwort erwähnt.
Der FV hat wie jedes Jahr die Haupt-Kosten der Lesung übernommen.
Klassen- und Lernmaterialien
- Schüttelboxen als Rechenhilfe für Klassenstufe 1
- neue magnetische Erdkundekarten (Deutschland & Europa)
- Spiele für die Regenpausen für alle Klassen
- Büchersätze für alle Jahrgangsstufen (Bücher, die im Unterricht behandelt werden)
Bücherei
Die Bücherei unserer Schule wurde im letzten Jahr von uns renoviert, mit neuen Möbeln ausgestattet und ausgemistet. Mit Hilfe einer Spende der Volksbank Köln im Rahmen der Leseförderung konnten beliebte Buchreihen sowie neuen Wissens-, Sach-, Experimentier- und Kochbücher in Höhe von 850 Euro angeschafft werden.
Vielen Dank auch an dieser Stelle an alle Eltern, die der Bücherei tolle Bücher gespendet haben, welche immer sehr willkommen sind!
Schülerzeitung
Die Kinder der 4.Klasse haben mit Frau Bukenberger und Herr Graef (OGS-Leitung) eine Schülerzeitung erarbeitet und herausgebracht, die bei den Schülern heiß begehrt war. Der FV hat die Druckkosten übernommen und Sachpreise im Rahmen eines Rätsel-Gewinnspiels gespendet. Die Einnahmen der Zeitung gingen an den FV.
Projektwoche
Der Förderverein bezuschusst jedes Projekt der großen und kleinen Projektwoche (jährlicher Wechsel), so dass Ausflüge geplant und Materialien besorgt werden können. Außerdem sorgen wir am Präsentationstag für das leibliche Wohl.
Zirkusprojekt
Das große Highlight aller Schmittis kommt alle vier Jahre in Form eines Zirkuszelts auf unseren Schulhof. Der Kölner Spielecircus kommt eine Woche lang in die GGS Schmittgasse. Die Kinder dürfen viele Techniken der Akrobatik, des Jonglierens und Balancierens, Fakirtechniken und Clownsnummern ausprobieren und einstudieren. Am letzten Tag heißt es dann „Vorhang auf, Manege frei“ und die kleinen Artisten können Eltern, Geschwistern, Verwandten und Freunden zeigen, was sie gelernt haben.
Der Förderverein trägt den Großteil der Kosten des Zirkusprojektes. Der Rest wird über die Eintrittsgelder und die Verpflegung am Aufführungstag eingenommen.