Aktuelles

Schöne Weihnachten!

Die Religionsklassen der 3. Klassen haben sich auch in diesem Jahr Gedanken gemacht und Wünsche zum Mitnehmen verfasst, die sie Anderen mit auf den Weg geben möchten. Jeder der möchte, darf sich einen guten Wunsch „to go“ mitnehmen.

Wir wünschen erholsame Winterferien und sagen danke für die tolle Zusammenarbeit, Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!

Der Unterricht nach den Ferien startet am 07.01.2025 um 8 Uhr.


Fröhliche Weihnachten für alle

In der Vorweihnachtszeit nehmen wir in der GGS Schmittgasse nun schon seit vielen Jahren an der Spendenaktion der Kölner Tafel: Fröhliche Weihnachten für alle teil. 

In diesem Jahr durften wir uns über 20 großzügige Lebensmittelpakete, die liebevoll weihnachtlich verpackt in der Schule abgegeben wurden, freuen. Diese konnten an der Annahmestelle – Lukaskirche in Porz  – den Mitarbeitern der Tafel übergeben werden. Bei den großzügigen Familien, die dies ermöglicht haben, wollen wir uns ganz herzlich bedanken!

St. Martin

Am Montag, den 4.11.2024 feierten die Schmittis Sankt Martin. Mit ihren Laternen trafen sich alle Kinder auf dem Schulhof. Unter der Begleitung der Klassenpflegschaften, Fackeln der Feuerwehr Zündorf und Musikkapellen ging es dann im Dämmerlicht los zum Martinsfeuer an der Groov. Mit ihren selbst gebastelten Laternen zogen die Schmittis durch Zündorf . Voran St. Martin auf dem Pferd. Nach dem Martinsspiel am großen Feuer wurden gemeinsam weitere Martinslieder gesungen. Zurück in der Schule konnten alle Kinder und Erwachsenen mit Punsch oder Glühwein den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Zu Fuß zur Schule


Am ersten Schultag nach den Herbstferien trafen sich alle Schmittis in der Turnhalle, um das Projekt zu Fuß zur Schule zu beenden. In den vergangenen Wochen sind die Schmittis mit dem Roller, Fahrrad oder zu Fuß zur Schule gekommen und haben gemeinsam unglaubliche 4568 Schritte gesammelt. Als Geschenk für das fleißige Fußabdrücke sammeln gab es vom Förderverein mehrere Spikeball-Sets und neue Fußbälle für die Klassen. Vielen Dank!

Zu Fuß zur Schule

Vom 16. September bis zum 11. Oktober 2024 sammeln alle Schmittis fleißig Fußabdrücke, indem sie versuchen so oft wie möglich „zu Fuß“ zur Schule zu kommen. Dazu zählen auch Fahrrad, Roller und die öffentlichen Verkehrsmittel.

Einschulung an der GGS Schmittgasse: Ein aufregender Start für Otter, Löwen und Waschbären

Mit freudiger Aufregung und großen Augen betraten die neuen Erstklässler der GGS Schmittgasse – die Otter, Löwen und Waschbären – an ihrem ersten Schultag das Schulgelände. Dabei begannn der Tag bereits vorab mit einem feierlichen Gottesdienst, der die Kinder auf ihren neuen Lebensabschnitt einstimmte.

In der festlich geschmückten Sporthalle wurden die frischgebackenen Schulkinder anschließend herzlich von der Schulleitung, Frau Grabbe, empfangen. Die Paten der 1. Klässler begrüßten die Neuankömmlinge mit dem Schmittilied und zeigten die Vielfalt und Gemeinschaft der Schule, indem sie das Leben an der GGS Schmittgasse in verschiedenen Sprachen vorstellten.

Nach der feierlichen Begrüßung ging es für die Kinder zu ihrem ersten Unterricht in die neuen Klassenräume. Dort verbrachten sie ihre ersten Minuten mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Rasch, Frau Klein und Frau Hertel, die ihnen einen behutsamen Einstieg in den Schulalltag ermöglichten.

Wir wünschen allen Erstklässlern und ihren Klassenlehrerinnen einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr. Gemeinsam freuen wir uns auf ein spannendes Jahr an der GGS Schmittgasse.

Tag der offenen Tür

Wir laden herzlich ein zum Tag der offenen Tür und freuen uns am 26. September 2024 von 15-17 Uhr zukünftige Schmittis begrüßen zu dürfen.

An diesem Tag können Sie sich für einen Termin für die Schulanmeldung eintragen.

Tschüss liebe Monster, Waschbären und Löwen

Mit einer Zeitreise durch die vergangenen 4 Jahre verabschiedeten sich die 4. Klassen von uns-danke für den tollen Auftritt! Wir wünschen Euch für Euren weiteren Weg alles Gute und vor allem viel Freude an der neuen Schule!

Allen anderen Schmittis wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien! Der Unterricht nach den Ferien startet am 21. August um 8 Uhr.